Xaver Bodendörfer zu Gast im Brennstoff-Podcast von kuehlhaus
In der aktuellen Folge des brennstoff-Podcasts spricht Xaver Bodendörfer darüber, wie Human-centered Design die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht und somit auch die Leistung eines Unternehmens.
UX-Methoden Tool-Kit für die Praxis: Kompaktlehrgang für Projektverantwortliche
eresult und bitkom Akademie: Lernen Sie alle gängigen UX-Methoden und Arbeitspraktiken von UX-Fachkräften kennen in unserem Kompaktlehrgang für Projektverantwortliche vom 27.06. – 29.06.2022 in Berlin!
Unsere Seminar-Termine für die „Certified Professional for Usability & User Experience“ - Zertifizierungsprüfungen für das 2.Halbjahr 2022 stehen!
Als seit 2015 anerkannter Trainingsanbieter des UXQB bieten wir das bewährte Erfolgstraining für CPUX-F, CPUX-UR und CPUX-DS an. Unsere Termine für das 2. Halbjahr 2022 stehen!
Neue Fallstudie: Dashboard-Entwicklung für das Goethe-Institut e. V.
Datenvisualisierung und Neukonzeption einer Dashboard-Fertigkeitenübersicht für das Goethe-Institut e. V.: größerer Lernerfolg, höhere Nutzerzufriedenheit und eine steigende Nutzungsrate als Resultat!
Kennen Sie schon unsere UX-Webinar-Reihe? Nutzerzentrierte Softwaregestaltung (Human-Centered Design, kurz HCD), die Entwicklung von Personas & Customer Journeys, digitaler Wandel mit Hilfe von Design Sprints, die Messung und Optimierung von Usability sowie UX-Strategien und Maßnahmen für Ihr Unternehmen… Zu diesen spannenden Themen bieten wir unsere begehrten kostenlosen Online-Seminare an.
Falls Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen über die Themen Usability User Experience und Online-Marktforschung benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Natürlich steht Ihnen das eresult Expertenteam auch gerne für Interviews als Gesprächspartner zur Verfügung.
Logos und Bilder von unserem Unternehmen bzw. unseren einzelnen Mitarbeiter sowie unsere aktuelle Unternehmensbroschüre senden wir Ihnen gerne auf Anfrage in unterschiedlichen Auflösungen zu.
Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon erfahren Sie mehr über die verschiedenen Cookies.