Checklisten-Tests haben großes Potential, sobald eine valide Vergleichbarkeit erforderlich ist. Einsatzbereiche sind deshalb vor allem Benchmarks und iterative Tests. Dieser Beitrag beschreibt ausgehend von den Einsatzmöglichkeiten von Checklisten, was bei der Durchführung eines Checklisten-Tests von der Checklisten-Entwicklung über die Bewertung bis zur Interpretation zu berücksichtigen ist. Es werden die Grenzen von Checklisten-Tests in Gegenüberstellung zum Expert Review aufgezeigt. Abschließend wird Bezug genommen auf einen Checklisten-Test der eresult GmbH im Auftrag des ADAC.
Weiterlesen