Liebe Leserin, lieber Leser,
Wussten Sie schon? Unsere Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf unseren Download-Bereich mit spannenden Whitepapern, Webinar-Aufzeichnungen (sowie begleitenden Folien) und dem eresult UX-Toolkit mit zahlreichen Methoden aus dem HCD-Kontext!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem aktuellen Newsletter.
Viele Grüße
Kirsten Bringmann und das eresult-Redaktionsteam
eresult ist seit 2015 anerkannter Trainingsanbieter des UXQB und bietet regelmäßig Intensiv-Trainings für die verschiedenen CPUX-Zertifizierungsprüfungen an. In den letzten Tagen bekamen wir die offiziellen Statistiken 2022 vom Prüfungsinstitut Certible:
Mit einer Erfolgsquote von knapp 90% liegt die Erfolgsquote unserer Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer zum wiederholten Male deutlich über dem deutschlandweiten Schnitt, der bei rund 80% liegt. Wir gratulieren allen Absolvent*innen, sowie unseren Trainerinnen und Trainern zu diesem tollen Ergebnis!
Wollen Sie mit uns in 2023 die 95% knacken? Wir haben zeitnah wieder CPUX-F-Trainings sowie ein Aufbau-Training CPUX-DS für Sie im Angebot:
Dieses Training wendet sich an alle, die bei der Konzeption von User Interfaces mitarbeiten und mitreden, z.B. Produktmanager, Produktdesigner, User Interface Designer, Software-Ingenieur*innen, Projektleiter*innen und Qualitätsmanager. Für dieses Training gibt es keine Zugangsvoraussetzungen.
Dieses Seminar eignet sich für alle erfolgreichen Absolvent*innen des ersten Bausteins (CPUX-F), die Mensch-Maschine-Schnittstellen konzipieren und entwickeln, z.B. UX Designer, User Interface Designer, Interaktionsdesigner, Konzepter*innen und Informationsarchitekt*innen.
*Durch Klick auf das Veranstaltungsdatum gelangen Sie zu weiteren Informationen und zur jeweiligen Anmeldemöglichkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Nach dem großen Erfolg unserer im Frühjahr 2022 gestarteten UX-Webinarreihe gehen wir in die zweite Runde. Xaver Bodendörfer macht im Februar mit einem spannenden Thema den Anfang!
Wann & wo?
Freitag, den 17.02.2023, 10 - 11 Uhr, virtuell
Die Identifikation der Nutzerbedürfnisse mithilfe von Persona-Analysen und Customer Journey Mapping ist ein Garant für eine hohe Nutzerakzeptanz und eine hervorragende User Experience. Im Webinar präsentieren wir Workshop-Formate sowie quantitative und qualitative Formen der Datenerhebung, wie Online-Befragungen oder Einzelinterviews. Neben der Methodik legen wir einen weiteren Schwerpunkt auf das Einführen und Leben von Personas und Customer Journeys: Wie muss die Kommunikation erfolgen, wann und wie sind welche Stakeholder einzubinden sowie welche Arbeitsmittel gibt es für den Projektalltag (Sedcards, Matrix, …)?
Jetzt informieren und anmelden!
Weitere Webinar-Termine und Aufzeichnungen.
Auch wir waren am 19. Januar 2023 beim UX Panel "UX Trends 2023” der German UPA vertreten: Als einer von fünf Referierenden hat eresulter Martin Beschnitt UX Trends aus der Sicht einer Agentur zum Thema beigetragen.
Weitere Referent*innen:
Adrian Wegener (ergosign), Thema: Accessibility
Christian Korff (UX&I), Thema: Ungewissheit
Christin Herrmann, Thema: Democratizing UX
Katja Busch (freiberuflich), Thema: Trend Employee Experience und/oder Management
Bei Klick auf die Grafik geht´s direkt zur Aufzeichnung bei YouTube. Viel Spaß!
Bei der Winter School gestalten verschiedene Referierende aus Lehre und Industrie rund um den Bereich Usability und User Experience Workshops und Vorträge.
Sie bekommen dadurch vielfältige Einblicke in die Arbeitsweisen, Methoden und Strategien erfahrener UX-Professionals.
Auch uns ist die Nachwuchsförderung eine Herzensangelegenheit! Unser geschäftsführender Gesellschafter Martin Beschnitt wird den Workshop „Bring your own UX problems (BYOP)“ leiten.
Ca. 2 Wochen vorab werden wir die aktuellen Herausforderungen/Wissensbedarf rund um Usability/UX & CX der Teilnehmenden abfragen. Diese ranken die Teilnehmenden gemeinsam. Ziel bzw. Ergebnis: Sie gehen mit dem Input/Wissen nach Hause, das Ihnen wichtig ist bzw. Sie in den kommenden Wochen und Monaten im beruflichen Alltag voranbringt.
Wann & Wo
29.- 31. März 2023
im wunderschönen Kloster Bronnbach bei Wertheim
Beginn am Mittwoch, 29.03.2023 ca. 18:00 Uhr
Ende am Freitag, 31.03.2023 ca. 16:30 Uhr
Bewerbungsende ist am Sonntag, 19. Februar 2023.
Im aktuellen Produktwerker-Podcast sprechen Martin Beschnitt und Dominique Winter darüber wie Product Owner ihr Ziel, ihre Produkte so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, in Zusammenarbeit mit einem UX-Dienstleister erreichen können. Wie wird die Zusammenarbeit möglichst effizient? Wie erreicht der Product Owner, dass alle im Unternehmen die gleiche Zielgruppe im Blick haben? Wie trifft ein Product Owner informierte Entscheidungen und vermeidet es so „in die falsche Richtung zu sprinten“?
Unser Inhouse-Marketingteam sucht eine*n Praktikant*in oder Werkstudent*in zur Unterstützung von vielfältigen Aufgaben im Bereich des Online Marketings am Standort Köln.
Es geht dabei ausschließlich um die Bewerbung unserer eigenen Produkte und Dienstleistungen. Je nach Beginn freuen wir uns zudem über Unterstützung unseres Website-Relaunchs, erste Typo3- und/oder Wordpress-Kenntnisse sind daher erwünscht.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mindestens 3 Monate (gerne länger) zu besetzen. Stefanie Born freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf per E-Mail.
Details zur Stelle
Nicht das passende für Sie?
Zu unseren UX-Stellenausschreibungen
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch auf LinkedIn, Twitter oder Facebook folgen, wo wir kurzfristige Webinare, Veranstaltungen und eresult-Insights bekannt geben.
21. Jahrgang, Ausgabe 01/2023
Erscheinungsdatum: 25.01.2023
Kontakt: newsletter@eresult.de