Im Rahmen des sog. "FUX-Analyzers" - einem standardisierten User Experience-Messinstruments - werden Web-Angebote einer Branche, eines Wirtschaftszweiges oder Genre im Rahmen eines taskbasierten Online-Usability-Tests beurteilt. Die Bewertung erfolgt durch 100 Webusern/-innen, die die Angebote intensiv nutzen und anschließend auf 25 Kriterien beurteilen.
Die Web-Angebote werden von jeweils 100 Personen bewertet. Bei der Auswertung der Stichprobe je Web-Angebot werden Zielgruppenmerkmale beachtet.
Die Bewertung erfolgt auf folgenden Dimensionen:
Für die Dimensionen Usability und Joy of Use werden mehrere Subkriterien auf sechsstufigen Rating-Skalen ermittelt. Die Nicht-instrumentellen Qualitäten werden anhand gegensätzlicher Adjektivpaare mittels Schieberegler bewertet
Nach einer intensiven Nutzung der Sites bewerteten die Untersuchungsteilnehmer die Web-Angebote auf den drei Dimensionen.
Jeder Untersuchungsteilnehmer bewertet lediglich ein Web-Angebot. Die Zuweisung der Teilnehmer/-innen auf die einzelnen Web-Angebote erfolgt per Zufall.
Bei der Bestimmung der Rangfolge der Web-Angebote werden die einzelnen Beurteilungsdimensionen je nach ermittelter Wichtigkeit unterschiedlich gewichtet.
Die Gesamtnote je Angebot (Wert zwischen 1 und 6) wird durch Summierung der Einzelwerte ermittelt - unter Berücksichtigung der Gewichte. Neben der Gesamtnote wird je Beurteilungsdimension zusätzlich eine absoluter Werte und ein Durchschnittswert ausgewiesen.
2011:
Die folgende Liste bietet eine Auswahl von vergangenen Studien, die aktuell nicht mehr online verfügbar sind. Haben Sie Interesse an einem oder mehreren Themengebieten, dann kontaktieren Sie uns! Wir informieren Sie gerne über Details und Ergebnisse der Analysen.