Kennen Sie das? Sie haben ein Konzept und wollen unabhängiges Feedback. Doch ein Nutzertest ist zu aufwändig oder liegt in weiter Ferne. Unter Umständen ist es gar nicht so leicht objektives Feedback für Ihre Entwicklungen zu bekommen.
Bei eresult helfen wir Ihnen gerne, auch in solchen Situationen einen Blick von außen auf Ihr Produkt oder Ihre Anwendung zu werfen. So vermeiden Sie das Unvermeidbare: Betriebsblindheit.
Im engen Austausch mit einem unserer Consultants definieren Sie die Themen und Fragestellungen für ein UX Audit und erhalten von uns Optimierungslösungen für eine bessere UX Ihrer Produkte.
Und das schnell, unkompliziert und direkt am Telefon.
Mit unserer UX Hotline bekommen Sie einen direkten Draht zu einem von insgesamt 30 erfahrenen eresult Beratern. Unsere Consultants sind für Sie und Ihre Fragen da.
One face to you: Sie bekommen stets den/die selbe(n) Berater/-in!
Mit „Ihrem“ UX Berater vereinbaren Sie in regelmäßigen Abständen Termine, in denen Sie Ihre Themen und Anliegen besprechen. Sie stellen uns Ihre Problem- und Fragestellungen dar; wir geben Antworten, wenn möglich direkt am Telefon.
Sollte es sich um ein umfangreicheres Anliegen handeln oder Sie ein Schriftstück wünschen, dann führen wir ein UX Audit durch und bieten Ihnen einen Bericht mit unseren Empfehlungen.
Im persönlichen Gespräch geben wir Ihnen zudem gern ergänzende Tipps und Anregungen zu angrenzende Themen und gehen auf Trends rund um UX Methoden und Gestaltungsentwicklungen ein.
Schematischer Ablauf bei der eresult UX Hotline
UX Hotline - Jetzt buchen oder Rückrufbitte hinterlassen!
Daniel hat für verschiedene Firmen als Product Owner die Software-Entwicklung vorangetrieben. In diesen Rollen konnte er sein UX Know-How anreichern und erweitern um Erfahrungen mit Projektmanagement-Methoden (Scrum, Kanban, Lean).
Die Schwerpunkte der Arbeit von Daniel sind:
User Experience Testing in der agilen Entwicklung, Prototyping, Konzeption und Ideenfindung, sowie Webanalytics / AB Testing.
Soziale Netzwerke:
Bereits in seinem Studium der Informatik und der Kommunikationswissenschaften an der RWTH Aachen, spezialisierte Richard sich auf das Thema Usability und erlangte einen interdisziplinären Blick aus technischer, psychologischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive.
Vor seiner Zeit bei eresult war Richard Bretschneider als User Experience Konzepter mit dem Schwerpunkt Android und iOS bei HRS sowie Burda Forward beschäftigt. Richard ist gern gesehener Speaker auf Konferenzen (HCI, IA Konferenz, Developer Week, Mensch & Comupter) und begeisteter Blogger & Fachautor (Usabilityblog).
Soziale Netzwerke:
Der Schwerpunkt von Indras Tätigkeit liegt auf den qualitativen Methoden. Besonders interessiert ist sie an den Themen User Experience von mobilen Endgeräten, Remote UX Testing, A/B-Tests und iteratives Testing mit Papier und Axure-Prototypen auch in Verbindung mit Eyetracking. Ihr Wissen teilt sie regelmäßig auf Usabilityblog.de.
Indra studierte Informatik an der SRH Hochschule Heidelberg.
Soziale Netzwerke:
Lennart hat Psychologie (B.Sc.) an der Universität Freiburg (Schweiz) und Human Factors (M.Sc.) an der TU Berlin studiert.
Vor seiner Zeit bei eresult war Lennart drei Jahre lang als Forscher bei der Airbus Group tätig. Im Anschluss arbeitete er zweieinhalb Jahre als Research Manager bei der Bigpoint GmbH. Dort unterstützte er die Spielentwicklung von der Konzeptphase bis zum Full Launch mit User Research.
Lennart verfügt über viel Erfahrung mit der Durchführung von Usability Tests, Fokusgruppen, Interviews, Panel-Umfragen, Motivationsprofilen und A/B Testing.
Soziale Netzwerke: