„Creativity is Intelligence having Fun“ (Albert Einstein)
Design Sprint ist die beliebte Innovationsmethode, die von unabhängigen Designern entworfen und durch Google Ventures weltweit bekannt wurde. Entlang eines zeitbegrenzten Ideation-Prozesses mit fünf Phasen wird innerhalb einer Arbeitswoche das kreative Potenzial verschiedener Unternehmensbereiche ausgeschöpft und in durch echte Nutzer getestete Ergebnisse konzentriert. Dabei werden Design Sprints sowohl von Startups als auch von Großkonzernen erfolgreich angewendet, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.
Heutzutage reicht es nicht mehr aus nur ein „Produkt mit guter Qualität“ zu haben, vielmehr geht es um „das richtige Produkt“! Richtig bezieht sich hierbei auf den Bedürfnissen der Nutzer entsprechend, so dass es am Markt Anklang findet und sich zur Innovation entwickelt. Design Sprints sind der beste Weg, um schnell herauszufinden, ob sich die Investition in eine erste, ggf. auch disruptive Produktidee lohnt und ob ein zufriedenstellendes Leistungsversprechen adressiert wird.
Minimieren Sie Ihr Risiko und finden Sie es mit uns in einem 4 oder 5-tägigen Workshop heraus!
…legen den Fokus auf die Herausarbeitung eines frühen, aber ernst zu nehmenden Konzeptes für die Interaktion der Benutzer mit dem Produkt. In kürzester Zeit wird die Idee eines Service realitätsnah umgesetzt, um aus den Reaktionen der Kunden am Markt frühzeitig zu lernen. Gerne wird dabei auch von einem „Minimum Viable Product“ (MVP) gesprochen. Dabei kommt es vor allem auf den Mehrwert, die Benutzbarkeit und die Umsetzbarkeit an.
Durch das Zusammenkommen verschiedener Wissensträger innerhalb eines Sprints, werden häufig endlos erscheinende Debatten von mehreren Monaten in einer einzigen Woche komprimiert. Der Sprint wirkt dabei wir eine Superkraft, mit der sie schnell in die Zukunft schauen können, um Ihr Produkt und die Reaktionen Ihrer Kunden darauf zu sehen, bevor Sie teure Verpflichtungen eingehen.
Manchmal ist es herausfordernd die entsprechenden Stakeholder im Unternehmen für eine ganze Woche einzuspannen. In einem viertägigen Sprint muss die komplette Gruppe nur an den ersten beiden Tagen zur Kontextanalyse und Ideengenerierung verfügbar sein. Für die weiteren Tage reicht ein Kernteam aus.
...von und mit Richard Bretschneider und Robin Nagel startet jetzt!
Wir geben auf unseren Social Media Kanälen jede Neuerscheinung bekannt:
Folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook oder abonnieren Sie unseren youtube-channel um keins der Videos zu verpassen!
Mit Design Sprints schöpfen wir zusammen mit Ihnen innerhalb nur einer Woche das kreative Potenzial verschiedener Unternehmensbereiche aus und kommen so früh zu bereits durch echte Nutzer validierten Ergebnissen. Design Sprints werden sowohl von Startups als auch von Großkonzernen erfolgreich angewendet und sind der beste Weg, um schnell herauszufinden, ob sich die Investition in eine neuartige Produktidee lohnt.
Aufgrund der Schnelligkeit wird die Effektivität von Design Sprints häufig unterschätzt. Wir haben durch jahrelange Erfahrung die Gewissheit, dass Design Sprints ein mächtiges Werkzeug zur Generierung innovativer und tragfähiger Lösungskonzepte darstellen.
Es handelt sich bei den Ergebnissen um wertvolle Rohdiamanten, die Sie für sich nutzen sollten: So vermeiden Sie es frühzeitig viel Zeit und Geld in die falsche Richtung zu investieren.
Diskussionen in Design Sprints sind alles andere als „heißer Brei“: Anders als es etwa bei typischen Konferenzen der Fall ist, legt es ein Design Sprint von Anfang an darauf an, alle Teilnehmer aktiv einzubringen. Und dies über die gesamte Sprint-Woche hinweg!
Dabei werden chaotische Situationen oder endlose Gespräche vermieden, u. a. dank des Dot Voting Verfahrens oder den sogenannten „Entscheider“, der in schwierigen Situationen ein Machtwort sprechen kann.
Letztlich führt dies dazu, dass wir am Ende Ergebnisse erhalten, die aus einem hochintensiven und kreativen gemeinschaftlichen Prozess heraus entstanden sind. Am Ende wissen wir, wie sich echte Teamarbeit anfühlt!
Wir geben auf unseren Social Media Kanälen jede Neuerscheinung bekannt:
Folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook oder abonnieren Sie unseren youtube-channel um keins der Videos zu verpassen!