Wie war das bei Ihrer letzten Vertragskündigung: Erfolgte diese spontan oder ging der Kündigung eine Phase steigender Unzufriedenheit mit dem Vertragspartner voraus? Gibt es Online-Shops, die Sie früher oft besuchten, von heut auf morgen dann nie mehr?Haben Sie sich schon einmal so richtig über eine viel zu komplizierte Retourenabwicklung geärgert?
Nimmt die Unzufriedenheit zu, so steigt die Wahrscheinlichkeit der Abwendung von dem betreffenden Produkt und die Zuwendung zu alternativen Angeboten.
Unzufriedenheit führt zu weniger Nutzern, Verlust von Stammkunden und dauerhaft sinkenden Umsätzen!
Mit Hilfe unseres User Experience Monitors erfragen wir für Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden und Nutzer auf zentralen Zufriedenheitsdimensionen:
Regelmäßig erhoben, bietet Ihnen unser User Experience Monitor …
„Die Zufriedenheit der Nutzer unseres Shops messen wir nicht nur qualitativ in Uselabs, sondern quantifizieren diese auch mit Hilfe einer sehr detaillierten UX-Wellenbefragung mit dem eresult UX-Monitor. Aus den Wellenvergleichen lassen sich dann vergangene Entwicklungen hinsichtlich der Nutzerzufriedenheit bewerten und weitere Optimierungspotentiale ableiten. Das Befragungskonzept ist ein gelungenes Ergebnis des langjährigen Austauschs und der Zusammenarbeit mit eresult.“
Auf den ersten Blick erscheint es leicht, die User Experience & wahrgenommene Convenience einer Anwendung, Software oder eines Gerätes zu „erfragen “. Wer fragt, der bekommt auch Antworten.
Zuverlässige und valide Daten aus Befragungen zu erhalten ist eine Wissenschaft. Zentrale Voraussetzung sind fundiert entwickelte und mehrfach getestete Fragebögen.
Gut = Qualitativ hochwertig ist ein Fragebogen dann, wenn:
Der eresult User Experience- und Shopping-Convenience Monitor werden mehr als 50 Mal im Jahr eingesetzt.
Seit dem Jahr 2000 arbeiteten wir daran, die latente UX & Convenience optimal zu operationalisieren. Dazu wurden zahlreiche Umfragen und Tests mit mehreren 100.000 Personen durchgeführt. Unsere Fragebögen – FUX Analyzer und ConQuest – haben wiederholt ihre Qualität bewiesen.
Wir sind heute in der Lage mit einer Vorhersagequalität von mehr als 95% zukünftige Erfolgsveränderungen, wie z.B. den Umsatz eines Onlineshops oder die Wiedernutzung einer Anwendung, zu prognostizieren.
Der eresult User Experience & Convenience Monitor existiert in verschiedenen Versionen. :
Der Kurzfragebogen weist 25 Fragen auf, die Langversion 40. Er ist problemlos einsetzbar auf mobilen Endgeräten und kann auch als Sprachversion ausgeliefert werden.
Auch diese Möglichkeiten bieten Ihnen unsere Fragebögen FUX & ConQuest. Mehr als 50 Kundenprojekte pro Jahr erlauben es uns, Ihre Daten mit den Daten anderer Anwendungen gegenüberzustellen. Dabei liefern wir Ihnen sowohl Durchschnittswerte als auch Werte der Top-3 Ihrer Branche bzw. Ihrer Anwendungsdomäne.
Diese Vergleichsdaten sind sehr wertvoll, um Handlungsnotwendigkeiten und zugleich konkrete Optimierungen - im Wettbewerbsvergleich begründet - abzuleiten.
Nutzen auch Sie unsere Umfragekompetenzen um Ihre Anwendung stetig zu optimieren, die Zufriedenheit Ihrer Nutzer und Kunden zu steigern, Gefahren zu erkennen und Ihren Erfolg zu sichern.