Event-Einladung:
Webinar: Inklusive UX
Unser kostenloses Webinar zur digitalen Barrierefreiheit geht in die 3. Runde. Jetzt mit noch mehr Praxisbeispielen, neuen Impulsen und konkretem Bezug zum BFSG. Am 26. Juni 2025 um 10 Uhr zeigt UX Consultant Carina Spangenberger, wie digitale Barrierefreiheit zur Stärke nutzerzentrierter Gestaltung wird.
Unter dem Titel „Inklusive UX: So wird digitale Barrierefreiheit zum Qualitätsmerkmal“ erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie sich gesetzliche Anforderungen mit einem klaren Blick auf die Bedürfnisse der Zielgruppen zu einer barrierefreien und überzeugenden User Experience verbinden lassen.

Worum geht’s?
Ab dem 28. Juni 2025 wird es ernst: Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz wird digitale Barrierefreiheit für viele Unternehmen der Privatwirtschaft gesetzlich verpflichtend. Doch was bedeutet das konkret für die Entwicklung digitaler Produkte? Wie lassen sich gesetzliche Anforderungen mit einer wirklich guten User Experience (UX) verbinden?
Barrierefreie UX beginnt dort, wo die Bedürfnisse und Anforderungen aller Zielgruppen verstanden und ernst genommen werden. Wer digitale Anwendungen nachhaltig barrierefrei und gut nutzbar gestalten will, braucht mehr als Checklisten: gefragt sind Empathie, Bewusstsein und das entsprechende Know-how.
In diesem Webinar beleuchten wir die Anforderungen und die Chancen barrierefreier UX. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen wir typische Hürden und Lösungen. Dabei wird deutlich: Accessibility ist kein Zusatz, sondern ein echter Mehrwert für alle – wenn sie frühzeitig, durchdacht und nutzerzentriert umgesetzt wird.
Im Webinar erfahren Sie unter anderem:
- Wie sich typische Barrieren erkennen und vermeiden lassen
- Wie sich barrierefreie und überzeugende Nutzererlebnisse gestalten lassen
- Wie UX-Tests mit Menschen mit Behinderungen wertvolle Erkenntnisse liefern – über gesetzliche Standards hinaus
Anhand vieler Praxisbeispiele erhalten Sie konkrete Einblicke und Impulse für Ihre tägliche Arbeit – damit digitale Barrierefreiheit kein Pflichtprogramm bleibt, sondern zur Qualität Ihrer UX beiträgt.
Über die Referentin
Carina Spangenberger ist UX Consultant bei MAI eresult. Bereits während ihres Bachelors in „Mensch-Computer-Systeme“ entdeckte sie ihre Passion für nutzerzentriertes UX-Design. Ihr Wissen in den Bereichen Psychologie, Informatik und Schnittstellengestaltung festigte und erweiterte sie im Masterstudium „Design Interaktiver Medien“. Ihre abschließende Masterarbeit war der Startschuss für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Accessibility. Hierbei untersuchte sie Herausforderungen und Lösungen einer barrierefreien UX für sehbehinderte und blinde Nutzende im Web mithilfe von Tiefeninterviews und Nutzertests mit den Zielgruppen sowie eines umfassenden Accessibility Audits. Seither begeistert sie sich für das Thema mit großer Leidenschaft.
Wann & wo?
Donnerstag, den 26.06.2025, 10 – 11 Uhr, virtuell
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Noch mehr Know-how aus Theorie und Praxis finden Sie auf unserer Übersichtsseite UX-Webinare von und mit eresult!
Teilnahmebedingungen:
Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Webinar erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen wird. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von diesem Verteiler abmelden. Das Webinar wird über Zoom durchgeführt und automatisch aufgezeichnet. Nach der Veranstaltung stellen wir die Aufzeichnung auf eresult.de zur Verfügung und versenden den Link zur Aufzeichnung an die angemeldeten E-Mail-Adressen.
Mit Ihrer Teilnahme an unseren Webinaren erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden.