Liebe Leserin, lieber Leser,*
Wussten Sie schon? Unsere Newsletter-Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf unseren Download-Bereich mit spannenden Whitepapern!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem aktuellen Newsletter.
Viele Grüße
Kirsten Bringmann und das eresult-Redaktionsteam
*Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird im Folgenden das generische Maskulinum bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies dient jedoch nicht der Benachteiligung anderer Geschlechter, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
Melanie Wieland (Senior UX Consultant) geht in ihrem Beitrag auf Usabilityblog.de auf die UX-Trends unserer eresult Experten dieses Jahres ein und gibt Einblicke über Themen in verschiedenen Bereichen. Sie taucht ein in Entwicklungen im Fachgebiet UUX und gibt Ausblicke in die Bereiche der Technologie, Gestaltung, Freizeit und dem Arbeitsleben.
„Es bewegt sich viel, ist spannend und bringt die digitale Transformation weiter nach vorne. Der Faktor Mensch wird dabei immer bedeutender. Mit den Methoden und Techniken des Human-Centered Designs und einer angemessenen UX-Strategie können wir die UX-Trends in 2021 gewinnbringend für die Menschen und auch die Unternehmen anpacken“, meint Melanie Wieland.
Interessiert?
User Research hilft, Innovationspotenziale zu entdecken, Unsicherheiten bzgl. der Zielgruppe zu minimieren und die Akzeptanz und Begeisterung für Ihr Angebot zu steigern. Die Grundlage unserer Projekte ist die Erforschung der Benutzer, ihrer Ziele und Wünsche sowie die daraus ableitbaren Anforderungen. Nur dadurch können wir eine Anwendung oder Dienstleistung gestalten, die Ihren Kunden gerecht wird und sie begeistern kann.
Wir helfen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung, die beste Vorgehensweise zu wählen und schaffen zusammen mit Ihnen Entscheidungsgrundlagen!
In seinem kostenlosen Online-Vortrag der Wirtschaftsförderung Paderborn zeigt Holger Fischer (Principal UX Consultant und Vize-Präsident der German UPA) auf, wie das Thema "Menschenzentrierung" im Unternehmen angemessen angegangen werden kann und wie das Mindset von Human-Centered Design dabei unterstützt.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, sich mit Holger Fischer und den weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wann & wo?
Mittwoch, 03.02.2021, 18:00-20:00 Uhr, virtuell
Sie haben ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich UX / UI oder HCI abgeschlossen, planen Ihren Berufseinstieg und/oder befinden sich in den ersten drei Jahren Ihrer Berufstätigkeit? Sie sind engagiert und neugierig, sich in die Branche und ihre Praxisthemen einzufinden?
Dann nehmen Sie an der Winter School der German UPA teil!
In einem zweitägigen Intensivlehrgang können Sie in Workshops und Vorträgen vielfältige Einblicke in die Arbeitsweisen, Methoden und Strategien erfahrender UX-Professionals bekommen. Auch Holger Fischer (Principal UX Consultant & Vize-Präsident der German UPA) ist als Referent bei der Winter School dabei und geht näher auf das Thema „UX-Strategie - Wie fit ist mein Unternehmen und wie kann ich es weiterbringen?“ ein.
Wann & wo?
10.03. – 12.03.2021 im Kloster Bronnbach, Wertheim
Interesse?
Dann bewerben Sie sich per E-Mail bis zum 03. Februar 2021 mit einem kurzen Motivationsschreiben sowie Ihrem Lebenslauf.
Details und Anmeldung Winter School
Sie sind engagiert, interessiert Neues zu lernen, studieren z. B. Human Computer Interaction, Psychologie, Informationsmanagement oder auch etwas im Bereich der Informatik oder des Designs und suchen einen spannenden Praktikumsplatz für mindestens 2 Monate?
Bereits als Praktikant binden wir Sie in laufende Projekte und ins Tagesgeschäft mit ein. Sie haben Gelegenheit, an verschiedenen Aufgabenstellungen abwechslungsreicher Projekte aktiv in unserem Team mitzuarbeiten und uns beim Testen, Optimieren und Konzipieren von Websites, Software und mobilen Anwendungen zu unterstützen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch auf Twitter oder Facebook folgen, wo wir kurzfristige Online-Seminare, Veranstaltungen und eresult-Insights bekannt geben.
21. Jahrgang, Ausgabe 01/2021
Erscheinungsdatum: 18.01.2021
Kontakt: newsletter@eresult.de