Liebe Leserin, lieber Leser,
Wussten Sie schon? Unsere Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf unseren Download-Bereich mit spannenden Whitepapern und dem eresult UX-Toolkit mit zahlreichen Methoden aus dem HCD-Kontext!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem aktuellen Newsletter.
Viele Grüße
Kirsten Bringmann und das eresult-Redaktionsteam
Braucht es für B2B andere UX-Methoden? Welche Unterschiede gibt es zwischen B2B-UX und B2C-UX? Warum hinkt UX im B2B-Bereich hinterher? Welchen Business Value hat Enterprise UX? Wir zeigen Ihnen, warum es sich lohnt, UX-Arbeit in Ihre interne Software zu stecken und warum UX sowohl im B2C-, als auch im B2B-Bereich ernstgenommen werden sollte.
Wir wagen bewusst den Spagat: Dieses Whitepaper richtet sich sowohl an Entscheider*innen in Unternehmen, als auch an UX Professionals, die mit einer Enterprise Software arbeiten.
Für Sie als unsere Newsletter-Abonnent*innen ist das Whitepaper kostenlos, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
eresult ist seit 2015 anerkannter Trainingsanbieter des UXQB und bietet Ihnen ein kompaktes Intensiv-Training für die Prüfung zum „Certified Professional for Usability and User Experience - User Requirements Engineering" (CPUX-UR) an.
Alle erfolgreichen Absolvent*innen, des ersten Bausteins (CPUX-F) die in der Anforderungsanalyse arbeiten oder mit Artefakten aus dieser in Berührung kommen, z. B. Produktmanager, Produktdesigner, User-Interface-Designer, Informationsarchitekt*innen, Software-Ingenieur*innen, Projektleiter*innen.
Voraussetzung für die Prüfungsteilnahme ist das CPUX-F-Zertifikat.
Alle Inhalte des Seminars basieren auf dem Curriculum des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB) und werden Ihnen von unseren zertifizierten Trainer*innen vermittelt.
Unser nächster Termin:
25.07. - 28.07.2022 CPUX-UR München | Vor-Ort-Training
Jetzt informieren und anmelden
Wann & wo?
Freitag, den 15.07.2022, 10 - 11 Uhr, virtuell
Thema: "UX TOOLS - Personas & Customer Journeys entwickeln & leben"
Referent: Martin Beschnitt
Wann & wo?
Freitag, den 12.08.2022, 10 - 11 Uhr, virtuell
Thema: "Researchbasiertes UX Design" - Die einzelnen Schritte des User-centered-Design-Prozesses, die Notwendigkeit des Research und der Einbeziehung der (potentiellen) Nutzenden.
Referentin: Julia Beyer
Die Summer School besteht aus zwei Tagen Intensivworkshops für junge UX Professionals. Bei der Summer School bekommen Sie eine konkrete Problemstellung. Innerhalb von zwei Tagen zeigen Ihnen Senior Expert*Innen aus Industrie und Lehre, wie Sie mit dem Human Centered Design Prozess ein solches Projekt umsetzen können. Sie arbeiten dabei in Kleingruppen und setzen ausgewählte Methoden ein, u.a.: Interviews, Personas, Storytelling, Prototyping, Usability Tests, ...
eresult lässt es sich nicht nehmen sich auch in diesem Jahr an der Nachwuchsförderung zu beteiligen: Unsere Senior UX Consultant Janine Fischer ist ein gestandener Profi und wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wann & Wo
17. bis 19. August 2022
im wunderschönen Kloster Bronnbach bei Wertheim
Anreise
Mittwoch den 17. August bis 17:00 Uhr
Abreise
Freitag den 19. August ab 17:00 Uhr
alternativ Online via Zoom + Miro, sofern es die Lage erfordert.
Bis zum 08. Juli 2022 können Sie sich noch um einen der begehrten Plätze bewerben.
Interessiert?
Details zur Summer School 2022
Sie brennen für UX und wären gerne Teil des eresult-Teams? Sie möchten sich beruflich verändern und sich als gestandene*r UXler*in einer neuen Herausforderung stellen? Wir haben aktuell folgende vakante Stellen zu besetzen:
Unsere Personal-Referentin Stefanie Born freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch auf Twitter oder Facebook folgen, wo wir kurzfristige Webinare, Veranstaltungen und eresult-Insights bekannt geben.
20. Jahrgang, Ausgabe 06/2022
Erscheinungsdatum: 29.06.2022
Kontakt: newsletter@eresult.de