Liebe Leserin, lieber Leser,
Wussten Sie schon? Unsere Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf unseren Download-Bereich mit spannenden Whitepapern und dem eresult UX-Toolkit mit zahlreichen Methoden aus dem HCD-Kontext!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem aktuellen Newsletter.
Viele Grüße
Kirsten Bringmann und das eresult-Redaktionsteam
In unserem intensiven 3,5 -tägigen Training für die Prüfung zum „Certified Professional for Usability and User Experience – Designing Solutions“ (CPUX-DS) lernen Sie, wie man intuitive User Interfaces mit hoher User Experience entwirft, welche Spezifikationen dafür Voraussetzung sind und wie man die erstellten User Interfaces durch Evaluationen systematisch verbessert. Das Seminar eignet sich für alle erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des ersten Bausteins (CPUX-F), die Mensch-Maschine-Schnittstellen konzipieren und entwickeln, z. B. UX-Designer, User Interface Designer, Interaktionsdesigner, Konzepter, Informationsarchitekten. Voraussetzung für die Prüfungsteilnahme ist das erfolgreich abgelegte CPUX-F-Zertifikat.
Unsere Termine für das kommende Jahr:
Jetzt informieren und anmelden!
Der UIG e.V. hat ein neues Angebot für mittelständische Unternehmen auf den Weg gebracht: das Siegel "Nutzerzentriert entwickelt", das in enger Zusammenarbeit mit eresult und weiteren UUX Dienstleisterinnen und Dienstleistern entwickelt wurde und ab sofort vergeben wird. Es soll mittelständischen Unternehmen dabei helfen, einen sichtbaren Nachweis der erfolgreichen Etablierung eines nutzerzentrierten Entwicklungsprozesses zu erhalten.
Das Siegel wird mit einer Laufzeit von einem Jahr mit direktem Bezug auf den Entwicklungsprozess einer spezifischen Software vergeben. Im Rahmen eines durchgeführten Audits durch einen unabhängigen Usability & User Experience Dienstleister wird u. a. geprüft, ob Usability-Rollen bzw. Qualifikationen vorhanden sind, Nutzerforschung durchgeführt wird, Prototypen entwickelt werden und eine systematische Nutzerevaluation im Prozess verankert sind.
Persona-Analysen und Customer Journeys sind bei der nutzerzentrierten Entwicklung digitaler Produkte der Schlüssel. Ohne Kenntnis des richtigen Handwerkszeugs, möglicher Vorgehensweisen und typischer Fallstricke kann es passieren, dass die erstellten Personas nicht der tatsächlichen Zielgruppe entsprechen – und somit geschäftsschädigend sein können! Oder sie beinhalten nicht die Informationen, die für die tägliche Arbeit und nutzerzentrierte Entscheidungen notwendig sind.
Unser geschäftsführender Gesellschafter Martin Beschnitt stellt im Online-Seminar der Bitkom Akademie Workshop-Formate sowie quantitative und qualitative Erhebungsformen, wie Online-Befragungen oder Einzelinterviews vor und gibt Tipps wie Personas im Unternehmen eingeführt und gelebt werden.
Wann & Wo?
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Passt der Termin nicht oder haben Sie Interesse an weiteren Themen?
Hier geht´s zur Terminübersicht.
Der Bitkom lädt Sie ein, die Herausforderungen der Digitalisierung in der nächsten Sitzung des AK Usability & User Experience gemeinsam zu diskutieren und Lösungen zu finden.
Wann & Wo?
Dienstag, den 09. November 2021, 14:00 – 17:00, Online
Auch Nichtmitglieder des Bitkom sind wie immer willkommen und können sich bei Interesse bei Martin Beschnitt per Mail anmelden.
Mögliche Themen für Ihren Beitrag wären:
Sie können Ihre Idee für einen ca. 20-minütigen Beitrag mit prägnantem Titel und kurzem Abstract (3-5 Sätze) noch bis zum 11. Oktober 2021 via Mail bei Frank Termer einreichen.
Wir suchen Verstärkung vorzugsweise am Standort Köln oder München, alternativ remote!
Sie sind engagiert und motiviert Produkte und Prozesse weiterzuentwickeln, haben mind. fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich UX / Usability und fundiertes theoretisches Methodenwissen? Sie teilen mit uns die Leidenschaft, Webseiten, Apps, Geräte, Software oder sonstige Alltagsgegenstände einfacher zu machen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior User Experience Forscher & Berater (m/w/d)!
Interessiert? Stefanie Peters freut sich über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail.
Unsere Geburtstagsparty geht mit einer geballten Portion UX-Know-how weiter!
Sie möchten eine Informationsarchitektur überarbeiten oder erstellen, sehen aber den Wald vor lauter Bäumen nicht? Card Sorting oder Tree Testing – aber wie und mit wem, mit welchen Tools?
In unserem aktuellen Geburtstagsartikel wollen wir Ihnen 21 Tipps vorstellen, um zu einer nutzerfreundlichen Informationsarchitektur (IA) zu kommen.
Jetzt unseren aktuellen Geburtstagsartikel lesen!
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch auf Twitter oder Facebook folgen, wo wir kurzfristige Online-Seminare, Veranstaltungen und eresult-Insights bekannt geben.
20. Jahrgang, Ausgabe 05/2021
Erscheinungsdatum: 07.10.2021
Kontakt: newsletter@eresult.de