Newsletter Februar 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

Wussten Sie schon? Unsere Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf unseren Download-Bereich mit spannenden Whitepapern, Webinar-Aufzeichnungen (sowie begleitenden Folien) und dem eresult UX-Toolkit mit zahlreichen Methoden aus dem HCD-Kontext!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem aktuellen Newsletter.

Viele Grüße
Kirsten Bringmann und das eresult-Redaktionsteam

 


UX-Reifegrad: Braucht es wirklich so viele unterschiedliche Modelle?

Die Welt strebt nach Menschzentrierung. Egal ob Versicherungs-, Industrie-, Bau- oder Softwarebranche – alle möchten die (digitale) Produktentwicklung in Zukunft frühzeitiger, stärker und systematischer an die Anwenderbedürfnisse und den Nutzungskontext ausrichten. Die Herausforderung besteht – wie so häufig – im Veränderungsprozess hinsichtlich der Arbeitsweise. Wie lassen sich Entwicklungsteams unterschiedlicher Größe menschzentrierter ausrichten? Wie geht eigentlich “menschzentrierte digitale Produktentwicklung”?

Bei der Veränderung sollen UX-Reifegradmodelle (UX maturity models) helfen. Doch wie tun sie das? In diesem Artikel erfahren Sie…

  • Was ein UX-Reifegradmodell ist
  • Was ihr Nutzen bei der Anwendung dieser Modelle ist
  • Welche Reifegrad-Modelle es gibt
  • Welches Modell sich am besten für Sie eignet

Jetzt reinlesen!

 

+++ VERANSTALTUNGEN & TERMINE +++

Neues Quiz zur Vorbereitung der UXQB-F-Zertifizierungsprüfungen in deutscher und englischer Sprache

eresult ist seit 2015 anerkannter Trainingsanbieter des UXQB und bietet regelmäßig Intensiv-Trainings für die verschiedenen CPUX-Zertifizierungsprüfungen an.

Das Curriculum des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB) für die Prüfung zum „Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level“ (CPUX-F) wurde Anfang des Jahres überarbeitet. Wir freuen uns Ihnen unser neues CPUX-F-Quiz zur Übung bzw. als Quick-Check in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung stellen zu können.

Selbstverständlich haben wir zeitnah auch wieder CPUX-F-Trainings sowie ein Aufbau-Training CPUX-DS für Sie im Angebot:

„Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level“ (CPUX-F)

Dieses Training wendet sich an alle, die bei der Konzeption von User Interfaces mitarbeiten und -reden, z. B. Produktmanager, Produktdesigner, User Interface Designer, Software-Ingenieur*innen, Projektleiter*innen, Qualitätsmanager. Für dieses Training gibt es keine Zugangsvoraussetzungen.

Sie haben das CPUX-F-Zertifikat bereits erfolgreich abgelegt? Dann empfehlen wir Ihnen die Zertifizierungsprüfung CPUX-DS und unser entsprechendes Vorbereitungstraining:
 

„Certified Professional for Usability and User Experience – Designing Solutions“ (CPUX-DS)

Dieses Seminar eignet sich für alle erfolgreichen Absolvente*innen des ersten Bausteins (CPUX-F), die Mensch-Maschine-Schnittstellen konzipieren und entwickeln, z.B. UX Designer, User Interface Designer, Interaktionsdesigner, Konzepter*innen, Informationsarchitekt*innen.

*Durch Klick auf das Veranstaltungsdatum gelangen Sie zu weiteren Informationen und zur jeweiligen Anmeldemöglichkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Kostenloses Webinar: 3 Jahre Pandemie und unzählige (Remote) Tests weiter

963 Tage | 308 Studien | 3.821 Interviews | 91% Remote | 100% Glücklich

Wann & wo?
Freitag, den 17.03.2023, 10 - 11 Uhr, virtuell

In diesem Webinar widmen wir uns Remote Usability/UX und dessen potentiellen Stolpersteine, wie auch Do's & Dont`s.

Jetzt informieren und anmelden!

Weitere Webinar-Termine und Aufzeichnungen.

 

+++IN EIGENER SACHE: ARBEITEN & LEBEN BEI ERESULT+++

#wehire: Senior User Experience Consultant (m/w/d)

Sie brennen für Research-basiertes UX Design, haben Lust das menschzentrierte Mindset weiter zu verbreiten und haben schon ein „gerüttet Maß“ Erfahrung sammeln können? Wären Sie gerne Teil des eresult-Teams? Dann gibt es hier

Details zur Stelle

 

P.S.: Warum Sie bei uns anheuern sollten, erzählen Ihnen drei unserer Hamburger Kolleg*innen auf youtube.

Nicht das passende für Sie?
Zu unseren UX-Stellenausschreibungen

 


 

Wir freuen uns, wenn Sie uns auch auf LinkedIn, Twitter oder Facebook folgen, wo wir kurzfristige Webinare, Veranstaltungen und eresult-Insights bekannt geben.

21. Jahrgang, Ausgabe 02/2023
Erscheinungsdatum: 28.02.2023
Kontakt: newsletter@eresult.de

 

Der eresult-Newsletter im Überblick

  • Erscheint 12x im Jahr
  • Exklusiver Zugang zum Downloadbereich
  • Aktuelle Forschungsergebnisse sowie innovative Methoden der Online-, und Usability- und User Experience-Forschung
  • Vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen
  • Nützliche Hinweise auf Bücher, Websites und Forschungstools
  • u. v. m.

Jetzt anmelden