The only source of knowledge is experience.
Holger Fischer ist seit Januar 2019 bei eresult am Standort in Köln tätig.
Bereits während seines Studiums der Medieninformatik an der Technischen Hochschule in Köln spezialisierte er sich auf das Thema Usability Engineering und erlangte interdisziplinäre Einblicke aus psychologischer, soziologischer und technischer Perspektive.
Vor seiner Zeit bei eresult war Holger Fischer als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn im Software Innovation Lab (SI-Lab), im Software Quality Lab (s-lab) sowie im Cooperative Computing & Communication Lab (C-LAB) tätig. Im Rahmen von Forschungs- und Industrieprojekten führte er Usability-Aktivitäten in Unternehmen ein und begleitete diese bei der Erhebung von Nutzungsanforderungen und der Durchführung erster nutzerzentrierter Projekte. Im Rahmen von Forschungsaktivitäten publizierte er auf diversen Konferenzen (u.a. HCI International in Orlando, Las Vegas und Vancouver; HCSE in Stockholm; INTERACT in Bamberg; REFSQ in Göteborg) zu Themen wie UX Methodenauswahl, Arbeit 4.0, digitale Assistenzsysteme oder UX in der Softwarequalität.
Seit 2010 engagiert sich Holger Fischer im Berufsverband der deutschen Usability & UX Professionals – German UPA e.V. – und besetzt dort seit 2014 die Rolle des Vizepräsidenten. Des Weiteren sitzt er im erweiterten Board des UXQB – International Usability & UX Qualification Board e.V. und ist Mitglied in der Fachgruppe Software Ergonomie der Gesellschaft für Informatik e.V. sowie der Working Group TC13.2 „Methodologies for User-Centered Systems Design“ der IFIP.