Die eresult GmbH arbeitet aktiv in folgenden Verbänden, Vereinen und Netzwerken mit:
eresult ist anerkannter Trainingsanbietern des UXQB und bietet Vorbereitungskurse für die Prüfung zum „Certified Professional for Usability and User Experience“ (CPUX) an.
Weitere Infos und Anmeldung unter: zertifizierung@eresult.de
Der Berufsverband German UPA ist ein führendes Netzwerk rund um das Thema Usability und UX. Wissensvermittlung, Meinungsbildung, Ausarbeitung für Qualitätsmaßstäbe innerhalb der Branche, sowie die Kommunikation nach außen sind wichtige Aufgabenfelder des Verbandes.
BITKOM ist das Sprachrohr der IT-, Telekommunikations- und Neue-Medien-Branche. Es ist ein Netzwerk, das die besten Köpfe und der digitalen Welt miteinander verbindet. Die Schaffung innovationsfreundliche Rahmenbedingungen, sowie Bildung, Fachkräftenachwuchs, Netzpolitik und Datenschutz haben Priorität.
Der Verband ist ein unabhängiges Netzwerk und fördert fachspezifischen Qualitätsjournalismus und Expertise. Im Mittelpunkt des Verbandes stehen Journalisten mit ihren Wünschen und Erwartungen.
Um unseren Kunden ein möglichst breites Angebot an Service- und Beratungsdienstleistungen anbieten zu können, kooperieren wir mit Forschungseinrichtungen, Technologieanbietern und Kreativagenturen.
Diese strategischen, lebendigen Allianzen ermöglichen uns eine fachlich fundierte und ganzheitliche Betreuung unserer Kunden.
aexea ist eine erfahrende Kommunikationsagentur mit dem Schwerpunkt auf Texten und anderen Inhalten für Internet und Intranet. Sie berät rund um Texterstellung, Suchmaschinenoptimierung und Redaktionsmanagement.
Die Content Crew produziert professionelle Inhalte mit dem Schwerpunkt auf Audio und Video. Ob Podcast, Lehrfilm oder Produktvideo – alles ausgerichtet auf die Benutzer.
Mangold International liefert Software für alle Arten von Usability-Studien – und auf Wunsch sogar komplett ausgestattete Beobachtungslabore.
odoscope bietet einen Überblick aller Daten eines Webshops oder einer Site. So lassen sich Schwachstellen identifizieren und die richtigen Entscheidungen treffen, um die optimale Customer Experience zu schaffen.
Mit OptimalSort kann man remote Card Sortings durchführen oder moderierte Card Sortings effizient vorbereiten und auswerten.
Usabilla holt die Meinung der Nutzer ein. Mit wenigen Klicks lassen sich Umfragen, on-Exit-Befragungen und andere Feedback-Techniken in die eigene Site einbauen und umfassend auswerten.
Mit der Software von UserZoom messen und managen Unternehmen Online Customer Experience. Für eine starke Kundenbindung, hohe Conversion Rates und optimale Usability.
Axure ist die etablierte Profi-Software zum Erstellen von Wireframes, Klickdummys und Prototypen. Schnell und ohne, dass man Code schreiben müsste.
Questback bietet Umfragesoftware und Full Service-Feedbacklösungen. Diese liefern Erkenntnisse über Konsumenten, Mitarbeiter und Führungskräfte um Wachstum, Loyalität und Rentabilität zu steigern.
Tobii ist der weltweite Experte für Eytracking-Lösungen. Ob für Websites, Apps, Geräte oder Verpackungen.
Jens Jacobsen ist seit 1995 im Web und gibt sein Wissen aus ungezählten Projekten weiter – bei einem begleitenden Coaching, in einem Inhouse-Training oder beim Workshop für das ganze Team.
Showlupe konzentriert sich ganz auf die Optimierung und Konzeption von Web-Shops. Zu diesen Themen bieten die Experten auch Workshops, in denen sie ihr Wissen weitergeben.
Schwerpunkt von USEYE ist POS/Shopper-Research. Daneben werden auch Websites, Apps, Print oder Werbekampagnen evaluiert und optimiert und je nach Bedarf weitere Marktforschungsmethoden eingesetzt.
Das internationale und interdisziplinäre User Interface Design-Team hier befasst sich mit Applikationen für Industrie, Energie, Information & Kommunikation sowie Medizintechnik. Außerdem mit Augmented Reality und Intelligent Agents sowie der interkulturellen Gestaltung neuer Medien.
Professorin Womser-Hacker arbeitet unter anderem in den Bereichen internationale User Experience, Multilingualität + Interkulturalität sowie Personas, und sie betreut Abschlussarbeiten zu diesen Themen.
Professor Ollermann forscht zu Methoden & Verfahren der User Experience, vor allem zu innovativen UX-Methoden. Er befasst sich speziell mit Uselabs und betreut Abschlussarbeiten dazu.
Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist die größte private Hochschule Bayerns mit Sitz in München/Ismaning und bietet ein breites Portfolio an managementbezogenen Studiengängen. Neben dem klassischen Studiengang der Wirtschaftspsychologie besteht auch die Möglichkeit innovative branchenfokussierte Studienangebote zu belegen.
Professor Lewandowski beschäftigt sich aus informationswissenschaftlicher Perspektive mit Web Information Retrieval, Qualitätsfaktoren von Suchmaschinen, dem Rechercheverhalten der Suchmaschinen-Nutzer sowie den gesellschaftlichen Auswirkungen des Umgangs mit Suchmaschinen.
Die Universität Siegen rief 2014 das geförderte Projekt SmartLive ins Leben, um die Forschung rund um das vernetzte Heim und Smart-Home-Lösungen aufzunehmen. Dabei werden u.a. Testhaushalte über einen längeren Zeitraum begleitet. eresult ist beratend als assoziierter Projektpartner involviert.
eTracker erstellt Systeme fürs Web-Controling sowie zur Website-Personalisierung. Damit lassen sich Sites, Kampagnen und die User Experience ganzheitlich analysieren sowie das Targeting individualisieren.
Web Monitoring und Mobile Testing sind die Schwerpunkte von Keynote Systems. Damit stellt man nicht nur die Usability, sondern auch die Erreichbarkeit der Websites oder die Stabilität der Apps sicher.
Optimizely ist ein Werkzeug, um schnell und unkompliziert Websites und Apps auf ihren Erfolg beim Nutzer zu testen. Ohne Codekenntnisse können verschiedene Varianten getestet und umgesetzt werden.
ABAKUS ist eine Online-Marketing-Agentur mit den Schwerpunkten SEO & Social Media. Sie hilft, Websites oder Shops bei Google, Amazon, Facebook und anderen nutzerrelevanten Plattformen zu platzieren.
Markenführung, Marketingkonzepte, Social Media und SEO gehören zur Expertise von explido. Produkt- und Marken-PR, Customer-Journey-Analysen sowie Conversion Optimierung ebenso.
SEO und SEA bieten die Experten von FAIRRANK. Dabei haben sie auch immer die Usability im Blick, damit die Sites nicht nur gefunden werden, sondern auch problemlos zu benutzen sind.
Um Internet-Werbung aus einer Hand kümmert sich rankingCHECK. Die Agentur stellt aus den vielfältigen Möglichkeiten den optimalen Marketing-Mix zusammen, um die individuellen Ziele zu erreichen.
Strategie, Technologie und Kreativität sind die Grunddisziplinen des digitalen Zeitalters. Diese bedient die Aperto AG an sechs Standorten auf vier Kontinenten.
Markenmanagement, Sponsoring und Sportmarketing gehören zu den Spezialitäten von deepblue networks.
Relevanz in die Markenkommunikation bringt die firma. Sie berät Unternehmen bei Markenführung und Unternehmenskommunikation im digitalen Zeitalter nach dem eigens entwickelten webthinking-Modell.
dmc ist der größte inhabergeführter E-Commerce-Dienstleister Deutschlands. Das Unternehmen berät, konzipiert und setzt Shop-Lösungen um.
Einer der führenden Anbieter im e-tourism. Entwickelt strategische, kreative und technische Internet- und Softwarelösungen für namhafte Tourismusunternehmen und -destinationen.
interactive tools ist eine Full-Service-Agentur für digitale Medien mit Fokus auf Usability. Entwickelt u.A. Corporate Websites, Newsportale, E-Commerce Lösungen und Kulturportale.
]init[ gestaltet und realisiert kundenindividuelle Lösungen für die Öffentliche Verwaltung, Wirtschaft und NGOs.
Die Digitalagentur mediaworx bietet, was man rund um die Webentwicklung braucht: von der Strategie über Konzeption und technische Umsetzung bis hin zur Performance-Optimierung.
1948 gründete David Ogilvy in New York diese renommierte Agentur – sie hat heute 480 Offices in über 100 Ländern und bietet Dialogmarketing, digitale Kommunikation, PR und Werbung.
Strategie, UX-Design, Visual Design, Entwicklung und Support. Ausgehend von Zielgruppen-Insights und Analysen werden Markenerlebnisse geschaffen, die Touchpoint-übergreifend funktionieren.
Seit 1998 unterstützt elbfeuer Unternehmen als Full-Service-Agentur im Markenaufbau, bei der Neukundengewinnung und Kundenbindung. Strategisch und kreativ.
d-SIRE entwickelt Konzepte für namhafte Marken und Marktführer. Die Agentur für digital commerce realisiert internationale Online-Shops, responsive Websites, Cross-Channel- und Mobile-Solutions.
Die Kreativagentur für digitales Marketing erschafft nachhaltige Markenerlebnisse, die relevant sind für Menschen, Marken und Märkte. Konsumenten werden nicht überredet, sondern einbezogen.