Seminare 2026: Unsere neuen CPUX-Seminartermine sind da

Die neuen Termine für unsere CPUX-Seminare und Zertifizierungsvorbereitungen im Jahr 2026 sind ab sofort verfügbar.
Ob Grundlagen oder Vertiefung, sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz und bereiten Sie sich optimal auf Ihre nächste CPUX-Prüfung vor.

UXQB Logo in bunt auf weißem Hintergrund.
Breadcrumb-Navigation

Zertifizieren lassen: Weitere Infos & Anmeldung: CPUX Seminare

Die Zertifizierungs-Trainings des UXQB® zielen darauf ab, einen einheitlichen Standard in der UX-Sprache und bei der grundsätzlichen Anwendung einzelner Methoden des Human Centered Design zu setzen. In unseren erprobten Kursen werden Sie optimal auf die Zertifizierung vorbereitet. Auf Wunsch koordinieren wir ebenfalls Ihre Prüfung. Welches Zertifikat interessiert Sie?

  • CPUX-F

    Die Basis-Zertifizierung wurde für Usability Professionals entwickelt, um ihr grundlegendes Wissen auf den neusten Stand zu bringen bzw. um fortgeschrittene Zertifizierungen anzustreben.

  • CPUX-UR

    Im Aufbaulevel „User Requirements Engineering” werden Kenntnisse der Methoden und Theorie der Anforderungsanalyse mit dem Fokus auf die Nutzer*innen zertifiziert.

  • CPUX-DS

    Im Aufbaukurs “Designing Solutions” lernen Sie, nutzerzentrierte User Interfaces zu gestalten, die erforderlichen Spezifikationen zu berücksichtigen, und diese durch gezielte Evaluationen systematisch verbessern.

  • CPUX-M

    „Essentials in UX and HCD-Management”  fokussiert grundlegende Management-Begriffe und Konzepte des Fachgebiets der User Experience (UX) und des User Centered Designs (UCD).

Alle CPUX-Seminare im Überblick

CPUX-F

  • 17.11. – 20.11.2025 CPUX-F | Re­mo­te-Trai­ning
  • 02.02. – 05.02.2026 CPUX-F | Re­mo­te-Trai­ning
  • 21.04. – 22.04.2026 CPUX-F | Köln | Vor-Ort-Training
  • 06.07. – 09.07.2026 CPUX-F | Re­mo­te-Trai­ning
  • 14.09. – 15.09.2026 CPUX-F | Köln | Vor-Ort-Training
  • 23.11. – 26.11.2026 CPUX-F | Re­mo­te-Trai­ning

CPUX-DS

  • 24.11. – 28.11.2025 CPUX-DS | Remote-Training
  • 09.02. – 13.02.2026 CPUX-DS | Remote-Training
  • 08.06. – 11.06.2026 CPUX-DS | Köln | Vor-Ort-Training
  • 02.11. – 06.11.2026 CPUX-DS | Remote-Training

CPUX-UR

  • 08.12. – 12.12.2025 CPUX-UR | Remote-Training
  • 26.01. – 30.01.2026 CPUX-UR | Remote-Training
  • 05.05. – 07.05.2026 CPUX-UR | Köln | Vor-Ort-Training
  • 12.10. – 16.10.2026 CPUX-UR | Remote-Training

CPUX-M

  • 24.02. – 25.02.2026 | CPUX-M | Remote-Training (halbtags)
  • 05.05.2026 | CPUX-M | Remote-Training (ganztags)
  • 07.10. – 08.10.2026 | CPUX-M | Remote-Training (halbtags)

 

Rückfrage stellen

 

Gruppe an Personen sitzt in einem Workshop an einem großen Konferenztisch und diskutiert.

Inhouse CPUX Trainings

Optimalen Know-how-Aufbau stellen wir durch unsere Inhouse-Trainings sicher. Zu Ihrem Wunschtermin und an Ihrem Wunschort (on-site oder digital) bieten wir exklusiv ein CPUX Training für Ihre angehenden und bestehenden UX-Expert*innen an. Dabei gehen wir gezielt auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ein, um einen maximalen Lernerfolg und direkte Anwendbarkeit im Arbeitsalltag zu gewährleisten.

Inhouse Training anfragen

Den besten vertrauen:

Was macht CPUX-Trainings bei eresult besonders?

Unsere Teilnehmenden absolvieren die Prüfung mit einer überdurchschnittlich hohen Erfolgsquote von knapp 90 % – der deutschlandweite Schnitt liegt bei rund 80 %.

  • Theoretische Fundierung

    Die Inhalte basieren auf dem UXQB-Curriculum und der ISO 9241. Das vermittelte Fachwissen ist entsprechend fundiert und up-to-date.

  • Praktische Anwendung

    Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der HCD-Methodiken. Abwechslungsreiche, praxisnahe Übungen sind ein fester Bestandteil unserer Trainings.

  • Best Practices & Use Cases

    Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung seit dem Jahr 2000. Unsere Trainer*innen ergänzen das Training mit Best Practices und realen Use Cases aus der Praxis.

  • Individuell zugeschnitten

    Wir berücksichtigen die spezifischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen unserer Teilnehmenden, sodass alle maximal vom Training profitieren.