UX ganzheitlich verstehen:

Webinar: Warum gute UX Ihren Umsatz steigert

Am 12.09.2025 um 10 Uhr laden wir Sie zur Neuauflage unseres Webinar-Evergreens ein. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke und konkrete Ansätze, wie Sie Management, Stakeholder und Entscheidungstragende vom wirtschaftlichen Nutzen nutzerzentrierter Gestaltung überzeugen.

Mit zusätzlichen B2B-Beispielen und klaren Empfehlungen zeigen wir, wie Sie den ROI von UX sichtbar und greifbar machen.

Zur Anmeldung

Veranstaltungsbeginn: 12.09.2025
Portrait Martin Rausch-Beschnitt & Richard Bretschneider (Geschäftsführer & Head of Experience Strategy)
Breadcrumb-Navigation

Worum geht’s?

In vielen Unternehmen mangelt es nicht am Willen zur nutzerzentrierten Gestaltung – sondern an der Fähigkeit, deren Mehrwert konkret und überzeugend zu belegen. Besonders wenn Budgets knapp werden, geraten UX-Initiativen schnell unter Druck, sich gegenüber Business- und Technik-Logiken zu behaupten.

In diesem Webinar zeigen Martin Rausch-Beschnitt, Geschäftsführer der MAI eresult, und Richard Bretschneider, Head of Experience Strategy & Partnerships, wie sich der Return on Investment (ROI) von UX fundiert kommunizieren lässt: intern wie extern, auf strategischer wie operativer Ebene.

Mit Erfolgsgeschichten, realen Business Cases und praxiserprobten Argumentationslinien helfen die beiden Speaker dabei, den wirtschaftlichen Wert von UX sichtbar und verständlich zu machen und das jenseits von Glaubensfragen oder vagen Designversprechen.

Sie erfahren unter anderem:

  • wie Sie Stakeholder-Perspektiven gezielt identifizieren und UX daran ausrichten.
  • wie in konkreten Praxisbeispielen Zahlen den ROI von UX belegt haben.
  • warum Business, Technologie und Mensch gemeinsam gedacht werden müssen.
  • wie kleine UX-Verbesserungen große Wirkung zeigen – etwa durch geringere Supportkosten.
  • wie Sie UX strategisch verankern, statt sie nur umzusetzen.

Für wen ist das relevant?

Das Webinar richtet sich an UX-Verantwortliche, Produktmanager, Business-Strateg*innen, interne Botschafter*innen für nutzerzentriertes Arbeiten sowie alle, die UX-Initiativen wirtschaftlich legitimieren und langfristig verankern wollen.

Über die Referenten

Martin Rausch-Beschnitt ist ein erfahrener UX-Experte mit über 18 Jahren Erfahrung in UX Insights, Experience Design und strategischer UX-Beratung. Als Geschäftsführer der MAI eresult und Partner der MAI Group treibt er nutzerzentrierte Innovationen voran. Mit über 100 Vorträgen teilt er praxisnahe Einblicke zu digitalem Erfolg und Menschzentrierung.

Richard Bretschneider ist Head of Experience Strategy bei MAI eresult und bringt 15 Jahre Erfahrung in der User Experience mit. Als ehemaliger Head of UX bei einem DAX-Unternehmen und früherer Leiter im Öffentlichen Dienst verfügt er über umfassende Perspektiven auf strategische UX. Zudem ist er international als Speaker auf UX- und Technologie-Events aktiv.

Webinar Evergreen: Gemeinsam lernen, vernetzen, weiterdenken

Dieses Webinar ist Teil einer wiederkehrenden Reihe, die sich mit jedem Termin weiterentwickelt: durch neue Fragen, praktische Erfahrungen und den Austausch mit Ihnen.
Ziel ist es, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern gemeinsam zu lernen, zu diskutieren und Perspektiven zu erweitern. Ihr Feedback ist dabei ausdrücklich willkommen und fließt in zukünftige Inhalte ein.

Ob vor oder nach dem Termin: Vernetzen Sie sich gern mit unserem Speaker Richard Bretschneider, tauschen Sie sich aus und bringen Sie eigene Fragestellungen ein.

Diskutieren Sie das Thema auch gern direkt unter unserem LinkedIn-Post.
Im Webinar selbst und auch im Anschluss haben Sie selbstverständlich ebenfalls die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wann & wo?
Freitag, den 12.09.2025, 10 – 11 Uhr, virtuell

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Noch mehr Know-how aus Theorie und Praxis finden Sie auf unserer Übersichtsseite UX-Webinare von und mit eresult!

Teilnahmebedingungen:
Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Webinar erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen wird. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von diesem Verteiler abmelden. Das Webinar wird über Zoom durchgeführt und automatisch aufgezeichnet. Nach der Veranstaltung stellen wir die Aufzeichnung auf eresult.de zur Verfügung und versenden den Link zur Aufzeichnung an die angemeldeten E-Mail-Adressen.

Zur Anmeldung