Webinaraufzeichnung:

UX4Scrum – Warum UX in jedes Scrum-Team gehört

Statt der ewigen Frage „Können wir UX in Scrum einbauen oder geht das nicht?“ haben wir eine klare Haltung: UX und agiles Arbeiten sind zwei Seiten derselben Medaille. Unser Webinar „UX4Scrum – Warum UX in jedes Scrum-Team gehört“ zeigt auf, wo typische Herausforderungen liegen und wie oft schon kleine Anpassungen große Wirkung haben.

Screenshot vom Webinar „UX4Scrum-Warum-UX-in-jedes-Scrum-Team-gehört".
Breadcrumb-Navigation

Webinaraufzeichnung: Jetzt anmelden und Webinaraufzeichnung ansehen!

Geschlecht
     

Durch die Anmeldung stimmen Sie zu, in unseren Newsletter eingetragen zu werden.

Datenschutz
Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Worum geht’s?

Statt der ewigen Frage „Können wir UX in Scrum einbauen oder geht das nicht?“ haben wir eine klare Haltung: UX und agiles Arbeiten sind zwei Seiten derselben Medaille. Agiles Arbeiten ist per Definition nutzerzentriert – Kollaboration, schnelles Reagieren auf Änderungen und häufiges Feedback sind zentrale Werte des agilen Manifests und könnten genauso gut Teil eines UX-Manifests sein.

Doch in der Praxis gibt es oft Reibungspunkte: UX-Aktivitäten sollen zwanghaft in die Dauer eines Sprints gequetscht werden, Product-Discovery-Prozesse und Forschungsergebnisse erreichen das Team zu spät oder UX-Optimierungen können nicht mehr mit aufgenommen werden, weil der Sprint schon läuft. Wie lässt sich das vermeiden?

Die erfahrenen UX-Berater Richard Bretschneider und Felix Miesen zeigen, wo typische Herausforderungen liegen und wie oft schon kleine Anpassungen große Wirkung haben. Dieses Webinar richtet sich an UX-Professionals, die ihre Expertise besser in agile Prozesse integrieren möchten, sowie an Entwickler*innen, die UX gezielt in SCRUM verankern wollen, einschließlich des effektiven Einsatzes von SCRUM Artefakten.

Freuen Sie sich auf praxisnahe Lösungen aus echten Projekten – mit handfesten Tipps, die Sie sofort umsetzen können!

Über die Referenten

Richard Bretschneider ist Head of Experience Strategy bei MAI eresult und bringt 15 Jahre Erfahrung in der User Experience mit. Er ist ehemaliger Head of UX eines DAX Konzerns und internationaler Speaker auf UX- und Technologie-Events.

Felix Miesen ist UX Consultant bei MAI eresult. Aufgrund seines psychologischen Hintergrunds sowie seiner Expertise in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden ist er ein kompetenter UX-Experte, der sich auf Nutzerbedürfnisse und die damit verbundenen Anforderungen an Nutzerschnittstellen spezialisiert hat.