Von Profis lernen: 25 Jahre UX – 25 Insights: Whitepaper

Warum sind UX-Initiativen heute wichtiger denn je? Welche Learnings haben sich über 25 Jahre UX-Praxis bewährt – und was bedeuten sie für Ihr Unternehmen? In unserem Jubiläums-Whitepaper teilen wir 25 praxisnahe UX Insights aus der Arbeit mit tausenden Nutzer*innen, Projekten und Unternehmen. Sie zeigen, wie gute Nutzerzentrierung wirkt – strategisch, wirtschaftlich und menschlich.

Mensch auf Hügel blickt in den Sternenhimmel.
Breadcrumb-Navigation

Whitepaper:

Jet­zt an­mel­den und White­pa­per her­un­ter­la­den!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie die Anmeldung in Ihrem E-Mail-Postfach.

Geschlecht
     

Durch die Anmeldung stimmen Sie zu, in unseren Newsletter eingetragen zu werden.

Datenschutz
Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Worum geht`s: 25 UX Insights – 25 Jahre eresult

Wie gelingt es, Nutzerzentrierung im Unternehmen zu verankern? Welche Methoden, Argumente und Denkweisen helfen, bessere digitale Produkte zu entwickeln? Unser Whitepaper liefert Antworten – aus 25 Jahren UX-Praxis.

Kompakt, erprobt und inspirierend: Die Insights reichen von Research-Grundlagen über Testing-Methoden bis hin zur strategischen Verankerung von UX und aktuellen Trends wie KI oder Accessibility. Für alle, die mit UX gestalten – ob Researcher, Entscheider*in oder Designer.

Inhalt: 5 Kapitel, 25 kompakte Tipps

Erfahren Sie, warum erfolgreiche Projekte mit echtem Interesse an den Nutzenden starten. Dieses Kapitel zeigt, wie Sie mit Interviews, Diary Studies oder Contextual Inquiry echte Insights generieren – und wie Sie diese Erkenntnisse sinnvoll im gesamten Team verankern.

Gutes UX Testing ist kein Kontrollinstrument am Ende, sondern ein iteratives, teamnahes Werkzeug. Hier lernen Sie, wie Tests als kontinuierlicher Verbesserungsprozess funktionieren, warum oft schon fünf Nutzende reichen – und wann doch mehr nötig ist.

UX ist kein Add-on, sondern der Kern erfolgreicher digitaler Lösungen. Das Kapitel zeigt, wie Sie UX in Strategie, Entwicklung und Stakeholder-Dialog integrieren – und welche Rolle Formate wie Product Discovery oder UX-Reifegradmodelle dabei spielen.

Wirkung braucht Messbarkeit. Sie lernen, wie Sie UX-KPIs definieren, den ROI überzeugend kommunizieren und mit ResearchOps effiziente Strukturen aufbauen, um UX nachhaltig zu managen – datenbasiert, nachvollziehbar und organisationsweit.

Ob KI, Barrierefreiheit oder neue Interaktionsformen: Dieses Kapitel richtet den Blick nach vorn. Es zeigt, wie sich die Rolle von UX verändert, warum Haltung wichtiger denn je ist – und wie Sie Ihre Teams jetzt auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten.

Über die Autor*innen:

Das Team

Für dieses Whitepaper haben wir im gesamten eresult-Team nachgefragt, Ideen gesammelt und diskutiert, um die 25 relevantesten UX-Erkenntnisse aus 25 Jahren Praxis zusammenzustellen. Das Ziel war ein (hoffentlich) vielseitiger, erfahrungsbasierter Praxisguide, der Entscheider*innen in Unternehmen – ganz gleich ob aus Produktmanagement, Marketing, IT oder Strategie – wertvolle Impulse für bessere Entscheidungen bietet.

Die finale Ausarbeitung und das Texten des Whitepapers lag bei:
Felix Miesen, Carolin Klingelhöfer, Martin Rausch-Beschnitt, Richard Bretschneider und Patrick Hulka.