Liebe Leserin, lieber Leser,
Wussten Sie schon? Unsere Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten haben kostenlosen Zugriff auf unseren Download-Bereich mit spannenden Whitepapern und dem eresult UX-Toolkit mit zahlreichen Methoden aus dem HCD-Kontext!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem aktuellen Newsletter.
Viele Grüße
Kirsten Bringmann und das eresult-Redaktionsteam
Sie brennen für research-basiertes UX Design, haben Lust das menschzentrierte Mindset weiterzuverbreiten und haben schon einige Erfahrung sammeln können? Wären Sie gerne Teil des eresult-Teams? Dann gibt es hier
Die Stelle ist an einem unserer Standorte in Köln, München oder Hamburg zu besetzen. Unsere Personal-Referentin Stefanie Born freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format per E-Mail.
Nicht das passende für Sie?
» Zu unseren Stellenausschreibungen
eresult ist seit 2015 anerkannter Trainingsanbieter des UXQB® und bietet Ihnen ein kompaktes 2-tägiges Intensiv-Training für die Prüfung zum „Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level“ (CPUX-F) an.
Die Inhalte unseres Seminars basieren auf dem Curriculum des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB®) und schließen mit einer Prüfung durch das UXQB® ab.
Für alle, die bei der Konzeption von User Interfaces mitarbeiten und mitreden, z.B. Produktmanager, Produktdesigner, User Interface Designer, Software-Ingenieur*innen, Projektleiter*innen und Qualitätsmanager.
Die Zertifizierung wurde vom UXQB® für Usability Professionals entwickelt, um Ihr grundlegendes Wissen auf den neusten Stand zu bringen bzw. um fortgeschrittene Zertifizierungen anzustreben. Auch für Stakeholder ist diese Zertifizierung relevant. Hier soll sie die Zusammenarbeit mit Usability Professionals auf eine gemeinsame Basis stellen. Stakeholder werden mit grundlegenden Begriffen und Prozessen vertraut gemacht.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen
Unsere kommenden Schulungstermine:
15.11. - 16.11.2023 CPUX-F | München | Vor-Ort-Training
11.12. - 14.12.2023 CPUX-F | Remote
Jetzt informieren und anmelden!
Sie haben das CPUX-F-Zertifikat bereits in der Tasche?
Durch Klick auf den jeweiligen Termin erhalten Sie weitere Informationen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wann & wo?
Freitag, den 15.09.2023, 10 - 11 Uhr, virtuell
Thema: "UX-Testing im Nutzungskontext" - Gründe und Methoden für UX-Tests im Nutzungskontext, die eine wichtige Rolle spielen – gerade bei komplexen Anwendungen und HMIs.
Referent: Martin Beschnitt
Jetzt informieren und anmelden!
Wann & wo?
Freitag, den 20.10.2023, 10 - 11 Uhr, virtuell
Thema: "UX für Developer" - One sprint ahead: Developers powered by UX
Referent: Xaver Bodendörfer
Jetzt informieren und anmelden!
Weitere Webinar-Termine und Aufzeichnungen.
Unser Business Unit Manager Xaver Bodendörfer spricht auf der UIG-Tagung am 14. September 2023 über die Möglichkeit durch ResearchOps ressourcenschonend User Research zu praktizieren. Er bietet von 14:00 – 15:30 Uhr einen „bring your own problem“-Workshop an. Auf der UIG-Tagung werden Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren, welche Lösungsansätze in den drei Themenbereichen der Nachhaltigkeit ökonomisch, ökologisch und sozial existieren.
Die Veranstaltung findet hybrid statt. Tickets gibt es für die Online-Teilnahme für 49€ bzw. für die Präsenzveranstaltung zum Preis von 129€.
Wann & Wo?
Donnerstag, 14. September 2023, 09:00 – 18:15 Uhr, Karlsruhe
Unter unseren Newsletter-Abonent*innen verlosen wir 5 Freikarten!
Wie bereits berichtet, haben sich die eresulterinnen und eresulter vergangenes Jahr dafür entschieden, dass statt persönlicher Weihnachtsgeschenke, das Geld lieber in eine Heuler-Patenschaft investiert werden sollte.
Am 12.08.23 fand bei standesgemäß norddeutschem Schietwetter die traditionelle Seehund-Auswilderungsfahrt für Heuler-Pat*innen statt. eresulterin Kirsten hat die Auswilderungsfahrt für uns dokumentiert.
Wir wünschen Dir eine gute Reise, kleiner Fietje!
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch auf LinkedIn, Twitter oder Facebook folgen, wo wir kurzfristige Webinare, Veranstaltungen und eresult-Insights bekannt geben.
23. Jahrgang, Ausgabe 07/2023
Erscheinungsdatum: 06.09.2023
Kontakt: newsletter@eresult.de